Unsere Weiden
Die 14 Weideflächen
für Boxenstall, Paddockstall und Laufstall, haben eine Gesamtfläche von ca. 20 ha.
Die Pferde haben auf jeder Weide Zugang zu einem festen Weideunterstand.
Wir nutzen das System der Umtriebsweide, bei dem die Pferde im Wechsel mit unseren Rindern, ihrem Futterbedarf entsprechend, eine Weide nach der anderen abgrasen.
Unsere Mutterkühe sind hervorragende Weidepfleger, die nicht nur das zu üppig gewachsene Futter für die Pferde reduzieren, sondern auch gleichzeitig die von den Pferden ausgeschiedenen Würmer vernichten.
So tragen sie wesentlich zur Erhaltung der Gesundheit der Pferde bei.
Über die Düngung der Weiden und Heuwiesen machen wir uns viele Gedanken.
Seit 2016 werden alle Flächen des Betriebes extensiv bewirtschaftet, d.h. wir düngen nur mit dem eigenen Wirtschaftsdünger, also Mist, Jauche und Gülle von unseren Tieren.
Zusätzlich werden die Flächen mit Naturkalk und Magnesium versorgt.
Da viele Pferde einen Selenmangel aufwiesen, bringen wir seit 2014 auf alle Flächen Dinoselenium 25 aus, was über die Pflanzen vom Pferdekörper sehr gut aufgenommen wird.
Auf den Wiesen und Weiden wächst ein an den Standort angepasster Grasbestand mit Knaulgras, Wiesenrispe, Glatthafer, Wiesenfuchschwanz, Wiesenschwigel und nur wenigen Anteilen Weidelgras.
Um diesen, für die Pferde sehr wertvollen Bestand, zu erhalten, verwenden wir zur Nachsaat und Neuansaat stets fruktanarme Saatmischungen, denn auch unsere robusten Rinder brauchen keine fette Weide.