Wielandshof Wilnsdorf
Hüttendorf, Fleischrinderzucht, Pferdepension und Wohnmobilstellplatz
Herzlich Willkommen auf dem Wielandshof.
Wir sind vielseitig aufgestellt,
schaut doch mal rein!
Über uns
Begonnen hat alles 1984 mit einem kleinen Nebenerwerbsbetrieb.
Unsere ersten Tiere waren die Mutterkühe Grete und Lotte mit ihren Kälbern,
und die Pferde Loni und Prisco.
Die Kühe waren anfangs im späteren Werkstattgebäude untergebracht.
Im August 1986, passend zur "600 Jahre Wilnsdorf" Feier, stand unser Kuhstall
im Rohbau. Im Herbst konnten die Tiere in ihren neuen Stall einziehen.
Da immer wieder Pferdebesitzer nach einer Unterkunft für ihre Pferde fragten, erweiterten wir in den folgenden Jahren unsere Stallungen um zusätzliche Plätze für Pensionspferde.
Mit dem Hüttendorf und dem Wohnmobilstellplatz kam 2009 ein weiterer Betriebszweig hinzu.
Nach Abschluss seiner Ausbildung, entschloss sich unser ältester Sohn im September 2010, in unserem landwirtschaftlichen Betrieb mitzuarbeiten.
Ende 2013 nahmen wir den Aktivstall mit einer kleinen Reithalle in Betrieb.
Das sollte eigentlich unsere letzte Baumaßnahme sein. Aber im Frühjahr 2016 erfuhren wir, dass ein benachbarter Betrieb abzugeben war.
Durch die Erschließung neuer Baugebiete, hatten wir inzwischen so viel Wirtschaftsfläche verloren, dass wir nicht mehr genug Heu als Winterfutter für unsere Tiere machen konnten.
Deshalb bewarben wir uns, mit vielen Anderen, um die Übernahme des Hofes.
Als wir die Mitteilung erhielten, dass sich die Familie Münker für uns als Nachfolger entschieden hatte, waren wir überglücklich,
und wir sind es noch heute.
Wir befragten die Berater der Landwirtschaftskammer, wie wir diesen Betrieb sinnvoll weiter führen könnten.
Auf Grund dieser Beratung bauten wir 2018 dort einen neuen Pferdestall.
Ende des Jahres, kurz vor Wintereinbruch, war der Stall endlich bezugsfertig.
Inzwischen erfreut sich die Stallanlage großer Beliebtheit und die Pferde und ihre Besitzer fühlen sich auf Hof Hohenroth recht wohl.
Aktuelles
Liebe Pferdefreunde!
In unserer "Ponyherde", im Stall Eidiegswiese, ist ein Platz für ein leichtfuttriges Kleinpferd frei geworden. Da dort ein Rehepony mit heftiger Heuallergie in angepasster Haltung lebt, wäre uns auch ein Pferd mit der gleichen Problematik sehr willkommen!
Für Interessenten besteht immer die Möglichkeit zu einer ausführlichen und unverbindlichen Stallbesichtigung. Da diese etwas Zeit in Anspruch nimmt, sollte dafür ein Termin vereinbart werden, gerne telefonisch oder per What´sApp über 0175/1601732.
Es ist für uns sehr wichtig, dass unsere Einsteller mit ihren Pferden zu uns kommen, weil sie vom Haltungskonzept in einer unserer Herden überzeugt sind.
Diese Herden sind nach den individuellen Bedürfnissen der Pferde zusammengestellt. Deshalb ist es für uns wichtig, in der Anfrage Informationen über das Pferd, wie Rasse, Größe, Geschlecht, Alter und evtl. gesundheitliche Besonderheiten zu erhalten. So können wir sofort zuordnen, welche Herde(n) passen würde/n.
Wir tun uns etwas schwer mit reinen Preisanfragen, weil weder der Preis, noch die Lage des Stalls das entscheidende Kriterium für die Auswahl sein sollten, sondern die Eignung des Stalls für das Pferd.
Wir möchten, dass die Pferde in unseren Ställen gesund und glücklich sind, dafür arbeiten wir eng mit den Besitzern zusammen und haben so, auch für einige schwierige Situationen, gute Lösungen gefunden.
Auf dem Wielandshof gibt es 46 Stallplätze, bei dieser Anzahl besteht immer wieder die Möglichkeit, dass kurzfristig ein Platz frei wird. Für diesen Fall führen wir eine Warteliste, in die sich Pferdebesitzer nach der Stallbesichtigung für die von Ihnen gewünschten Herden, nach Priorität geordnet, eintragen können. Wird ein Platz frei, fragen wir in der Reihenfolge der für den jeweiligen Platz am besten passenden Pferde, bei den Besitzern nach, ob zu diesem Zeitpunkt noch Bedarf besteht. Da es manchmal etwas länger dauert, bis der entsprechende Platz frei wird, ist eine Absage für uns absolut kein Problem.
Wir wünschen allen Pferden und ihren Besitzern ein schönes Frühjahr 2024
und allen, die vergeblich bei uns angefragt haben, einen schönen Platz in einem anderen Stall!
Gerd und Karin Otterbach
Wielandshof Wilnsdorf Anfahrt
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Adresse
Wielandshof Wilnsdorf
Gerd Otterbach
Bauhofstraße 5
57234 Wilnsdorf